
22 vegane Kosmetik & Körperpflege Rezepte
zum selber machen
Badebomben Grundzutaten:
Natron, Epsom (Bitter) Salz, Zitronensäure, Badekristalle / Badeöle , Kokos-Öl, ätherische Öle
Epsom Salz wird auch Bittersalz genannt und ist dem Körper bei der Entgiftung über die Haut behilflich.
Besondere Zutaten:
Glitzer, Lebensmittelfarbe, Lidschatten, Rosenblätter, Lavendelblüten, Zitronenabrieb, Orangenabrieb, Vanille, Tee, Zuckerperlen, Badekristalle, Badeperlen, Badeölperlen, Badeöle, Duftöle, Formen
1. Badebombe
Zutaten für 1 große, 5 mittlere oder 12 kleine Kugeln:
100g Natron
50g Speisestärke oder Maisstärke
50g Zitronensäure, in Pulverform
50 g Epsom / Bittersalz
30g Kokosöl, Olivenöl, Badeöl, oder Babyöl. Babyöl hat einen relativ starken Eigengeruch, geht aber auch
20 Tr. Duftöl weitere Varianten im Anschluß
Lebensmittelfarben, sollten aber nicht auf Wasserbasis sein!
1 Plastikkugel zum Öffnen - 8cm Durchmesser
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten zuerst gut durchmischen, dann das gelöste Öl mit der Lebensmittelfarbe verrühren und möglichst flott mit den trockenen Zutaten vermengen. Das ist ein kniffliger Part, da bei zuviel Feuchtigkeit das Natron und das Epsomsalz anfangen könnte zu reagieren. Das darf NICHT passieren, sonst sprudelt es später nicht mehr in der Wanne. Wenn alles beduftet, gefärbt und vermengt ist, werden die Förmchen zur Hälfte gut befüllt und beide Hälften aufeinander gedrückt. Nach 10 Minuten Wartezeit, wird die obere Hälfte sanft gelöst, sodass die Badebombe noch komplett rund bleibt. Dazu wird die obere Form leicht gedreht bis sich die Badekugel aus der Form löst. Nun wird die obere Hälfte wieder aufgesetzt, die Badekugel gewendet, sodass die untere Hälfte zur oberen wird und der Vorgang wiederholt. Die Badebombe sollte sich komplett aus der Form lösen. Die so erhaltene Badebombe/Kugel wird nun auf etwas Backpapier gesetzt und für 24-36 Stunden durch getrocknet.
Tipp: Sollten die beiden Hälften auseinander brechen, können sie mit sanftem Druck einfach wieder zusammengedrückt werden.
2. Erkältungsbadebombe
Rezept 1 plus
5 Tr. Eukalyptus + Pfefferminze
Blaue und grüne Farbe
3. Tiefen Entspannungsbombe:
Zugabe von „Tiefen Entspannung Badekristalle oder Badeöl“ von Kneipp
4. Schlafwohlbadebombe
Teile die Masse in drei Teile und gebe zum 1. Teil
5 Tr. Lavendelöl und lila Lebensmittelfarbe. Zum 2. Teil
5 Tr. Rosenöl und rosa Lebensmittelfarbe. Den 3. Teil kannst du unbeduftet lassen.
5. Weihnachtsbadebombe
Duftöle: Vanille, Zimt
Farben: Rot, Grün, Weiß
6. Badesalz
Für Badesalz kann die Badebomben Grundmischung
verwendet werden, sofern eine intensivere Entgiftung
gewollt ist. Ansonsten reicht es
grobes Meersalz
Lebensmittelfarbe mit
Öl zu mischen. Für den Duft und für die Optik
können noch
Blüten oder Blätter,
Zitronenschale oder Vanille zugegeben werden.
In Fläschchen füllen und verschenken oder sich selbst eine Freude machen.
7. Body Scrub:
200 g feines Meersalz oder (etwas angenehmer) Zucker
4 TL gelöstes Kokosöl
4 EL Duschgel
Vermengen, in mehrere Portionen aufteilen, mit Lebensmittelfarbe einfärben,
in eine Flasche oder Glas schlichten.
8. Bodybutter:
150 g Kokosöl lösen
50 g Sheabutter lösen und zusammen mit
1 EL Olivenöl oder Jojobaöl zum Kokosöl geben
Ätherische Öle dazu träufeln und dieses Gemisch für
2 Std kühl stellen. Nun wird alles aufgeschlagen, bis es schaumig ist und wird anschließend abgefüllt.
Für eine Bodybar wird das Gemisch vor dem Erkalten in größere Formen geschüttet und nach dem Erkalten Nicht aufgeschäumt.
9. Bademilch:
Für Erwachsene:
125 ml Pflanzenmilch, ich bevorzuge Sojamilch oder Sojasahne, Hafermilch eignet sich aber auch hervorragend. Ersatzweise kann auch 125 g feines Roggenmehl verwendet werden, das ebenfalls stark pflegende Eigenschaften hat.
25 g Natron
10 g Stärke
8 g Zitronensäure
15 g Kakaobutterpulver
8 g Seifenraspeln
Parfüm Öl nach Belieben
Farbpulver nach Belieben
Für die Kleinen :
Wird nur die Milch mit etwas Sheabutter gemischt und anstelle des Duftöls ein paar Tropfen Backaroma zugegeben UND natürlich noch etwas Farbe.
10. Deodorant Duftöl
30 g Kakaobutter
100 g Kokosöl
1 EL Speisestärke
1 EL Natron
30 Tr. ätherisches Öl nach eigener Wahl (z.B. Lavendel-Zitrone)
11. Deodorant Kräuter mit EMa
Effektive Mikroorganismen sind vielseitig im und ums Haus verwendbar. Dieses Rezept dient nur als Anregung, falls zufällig EMa Lösung im Haus ist. Bitte nicht extra kaufen. Die Verwendung von EMa Lösung ist in diesem Rezept ohnehin nur optional.
1 TL Minzeblätter
1 TL Basilikumblätter
1 TL Rosmarinblätter
1 TL Salbeiblätter
1 TL Lavendelblätter
1 TL Zitronensaft
2 TL Natron
200 ml Apfelessig
10 ml EMa Lösung - optional
Die Blätter und weiteren Zutaten in eine große Flasche füllen. Kann schäumen, wird sich aber wieder beruhigen. 2-3 Tage geschlossen ziehen lassen, abfiltern und als Deo Lösung in einen Zerstäuber füllen.
11. Deodorant Natron
100 ml Wasser in die Pumpflasche
0,25 TL Natron
10 Tropfen ätherisches Öl nach Belieben
> beachte die Aromatherapie ;)
12. Duschjelly:
100 ml Heißes Wasser
1 Brise Salz
1 Päck. Agar Agar verrühren
150 ml Duschgel nach Wahl zugeben,
evtl. noch Glitzer, Badeperlen zugeben
in Förmchen gießen, aushärten lassen, In Gläser füllen und verschenken.
13. Feuchtigkeitslotion
50 g Sojamilch mit möglichst viel Fettgehalt (z.B. Barista
oder direkt Soja Sahne), stark aufschäumen
40 g Sonnenblumenöl und
40 g Olivenöl langsam eintropfen lassen während weiter
gemixt wird.
Nach Belieben ein paar Tropfen Teebaumöl zur Hautberuhigung.
Im Kühlschrank lagern!!
14. Gesichtswasser
Flacon füllen mit:
Hälfte Rosenwasser
Hälfte dest. Wasser
etwas Jojobaöl
Gut schütteln vor jedem Gebrauch
15. Haar-Shampoo Natron (schäumt nicht!)
500 ml Wasser
1-2 TL Natron
10 Tropfen ätherisches Lavendelöl oder Öl nach Belieben -> Lavendel hält Ungeziefer fern !!
16. Haar „Shampoo“ Roggenmehl (schäumt nicht!)
1000 ml Wasser mit
50 g feinem Roggenmehl oder Heilerde mischen
Die Mischung auf der Kopfhaut verteilen, wenn die Haare nass sind. Massiere deine Kopfhaut und spüle die Brühe mit lauwarmen Wasser gründlich aus. Vollkornmehl eignet sich NICHT, da es sich nicht wieder gut ausspülen lässt.
Roggenmehl hat stark pflegende und reinigende Eigenschaften.
17. Haarspülung - Essigrinse
500 ml Wasser
20 ml Essigessenz oder
30 ml Apfelessig
in einer Flasche mischen. Die Essig Rinse nach der Haarwäsche im Haar verteilen, einige Minuten einwirken lassen und mit kaltem Wasser ausspülen. Der Essiggeruch bleibt NICHT im Haar und macht die Haare leicht kämmbar.
18. Insektenstich Beruhigungssalbe
Rezept von David
1. Schritt:
Wasserstoffperoxid
Zwiebelwasser
Spitzwegerich
Basilikum
Bienenwachs Pürieren und abhängen, gewonnenes Wasser auffangen
und davon 120 ml verwenden
2. Schritt:
40 g Honig und
35 g Essig und
16 g Bienenwachs mit
1 TL Natron auflösen
3. Schritt:
2 Trpf. Melaleuka (Teebaumöl)
2 Trpf. Thymianöl
2 Trpf. Melisse / Citronellaöl
2 Trpf. Lavendelöl
2 Trpf. Pfefferminzöl mit den anderen Zutaten vermengen und Emulgieren.
Dann in einen Kosmetiktopf füllen und im Kühlschrank auf den Notfall warten lassen :D
Haltbarkeit: im Kühlschrank ziemlich den ganzen Sommer lang
19. Leave in Conditioner
Leinsamen Gel kannst du nicht nur als Eiersatz aufschäumen sondern auch als besondere Pflege über Nacht ins Haar massieren und am nächsten Tag entweder ausspülen (bei glatten Haaren) oder direkt im Haar belassen wenn du klar definierte Locken haben möchtest (lockiges oder krauses Haar)
20. Lippenbalsam
1 TL Canaubawachs (Das ist die vegane
Alternative zu Bienenwachs) oder
1 EL Kakaobutter mit
1 EL Kokosöl
Eventuell den Rest von einem alten Lippenstift für die Farbgebung zugeben.
Alles sanft schmelzen, mit etwas ätherischem Öl beduften, abfüllen und trocknen bzw. auskühlen lassen.
21. Seife machen:
Seife selbst zu gießen ist mit einigen Gefahren verknüpft und die Erklärung würde den Rahmen nur unnötig sprengen. Daher beschränke ich mich hier auf die einfachste Variante.
Rohseife schmelzen
Teilen, Duft, Farbe
Form mit Alkohol ausreiben
In Form füllen
Abkühlen lassen
Evtl. weitere Schichten drauf geben und dazwischen immer etwas abkühlen lassen.
Bei Regenbogen seife werden Pastelltöne verwendet (Rosa, Gelb, Blau), aufeinander geschichtet und solange noch formbar zu einer Rolle gerollt und
In Scheibchen geschnitten. Oder es wird marmoriert und im Ganzen zur Rolle und dann in Scheibchen geschnitten.
Zitronenabrieb, Kräuter oder Blüten können ebenfalls zugegeben werden.
Dies geht auch mit der Zugabe von Lotion, Haferflocken ODER Kokosöl , Kaffee Pflege und Peeling. Bei Rohseife kann man fast so kreativ werden wie bei selbst gerührter Seife, nur ist sie nicht halb so gefährlich und kann auch Kindern Spaß machen.
22. Zahnpulver
10 gr. getrocknete Kamillenblüten
100 gr. Birkenzucker (Xylit)
10 gr. Heilerde oder Lavaerde
50 gr. Natron
Das Pulver ganzjährig aufbewahrt werden.
Es kann auch mit Wasser oder Kokosöl zur Paste gerührt werden, dann ist sie ca 3-4 Tage haltbar. Also immer nur soviel anrühren wie die nächsten Tage verbraucht wird.
zum Rezepte
pdf Download




Grundzutaten:
DiY Bücher:
Basis- u. äth. Öle:
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Natürlich sind alle hier aufgeführten Produkte für ein veganes Leben geeignet und von mir persönlich in stetigem Gebrauch